Unsere Dienstleistungen

KOMPETENZ und SAUBERKEIT wird bei uns gross geschrieben.

Wir stehen für höchste Qualität und Sauberkeit bei unserer täglichen Arbeit als Kaminfeger, Feuerungskontrolleure und Brandschutzexperten. Durch unsere präzise und saubere Arbeitsweise sorgen wir für höchste Sicherheit für Ihr Zuhause.

Zu unserer Expertise zählen die Beratung und Empfehlung zum Unterhalt von Lüftungsanlagen, welche einen wesentlichen Beitrag zur Qualität Ihrer Raumluft beiträgt. Zudem garantiert der regelmässige Unterhalt von Wärmepumpen deren Betriebssicherheit und senkt Ihre Energiekosten.

Kaminfegerarbeiten: Reinigung sämtlicher Wärmetechnischer Anlagen

Wussten Sie, dass bereits 2 mm Russ und Verbrennungsrückstände einen Mehrverbrauch von knapp 10% an Brennstoff verursacht und somit das Klima negativ beeinflusst?

  • Reinigung, Kontrolle und Wartung von Feuerungsanlagen
  • Professionalität und Sauberkeit
  • Umwelt schonen
  • Energiekosten senken

Die offiziellen Empfehlungen für Reinigungsfristen gibt es als PDF zum Download von Kaminfeger Schweiz.

Brandschutzbeurteilungen

Wussten Sie, dass die Planung mit unserer Begleitung von Beginn weg optimiert und die Kosten so minimiert werden können?

  • Beratung für Brandschutzmassnahmen im Zusändigkeitsbereich des Kommunalen Brandschutzes
  • Übernahme des Qualitätsstandards QS1 (Gesetzliche Anforderungen für alle Bauvorhaben)
  • Effiziente Vorbeugung von Schäden
  • Kompetente Beratung in allen Bereichen

Amtliche Feuerungskontrollen für Holz, Öl und Gas

Wussten Sie, dass sich die permanente Einhaltung der Messwerte direkt auf Ihre Energiekosten auswirkt?

  • Messungen aller wärmetechnischer Anlagen
  • Energiekosten senken
  • Visuelle Holzfeuerungskontrolle
  • Sicherheit bei Feuerungen

Immer bestens informiert über gesetzliche Vorgaben

Die wichtigsten Links für Kaminfeger und unsere Kunden.

Häufig gestellte Fragen

  • Für Wärmetechnische Anlagen gibt Kaminfeger Schweiz Empfehlungen für Reinigungsfristen ab. Ebenso kann der Heizungshersteller Informationen dazu geben.

    Grundsätzliche Reinigungsfristen:

    • Holzheizungen im Dauereinsatz über die Übergangs- und Wintermonate: 2x pro Jahr
    • Ölheizungen Kategorie „Ein- bis Dreifamilienhaus“: mind. 1x pro Jahr
    • Ölheizungen Mehrfamilienhaus: 2x pro Jahr
  • Der Schwedenofen oder Cheminée/Cheminéeofen sollte bei regelmässigem Gebrauch über die Wintermonate alle 2 bis 3 Jahre vom Kaminfeger gereinigt werden.

    Bei gelegentlichem Einsatz, z.B. Befeuerung 1x im Monat, wird eine Reinigung alle 5 bis 6 Jahre empfohlen.

  • Grundsätzlich bezahlt der Benutzer der Feuerungsanlage die Kaminfegerarbeit (Verursacherprinzip). Es sei denn, es wäre im Mietvertrag anders geregelt. Verwaltungen verrechnen diese mit der Heizkostenabrechnung.

  • Ab dem 1. Januar 2022 ist das Kaminfegerwesen im Kanton Aargau liberalisiert. Somit können die Hauseigentümerschaft und Anlagebetreibende die Kaminfegerin oder den Kaminfeger frei wählen. Voraussetzung dabei ist, dass die Kaminfegerin oder der Kaminfeger entsprechend qualifiziert und bei der AGV (Aargauische Gebäudeversicherung) registriert ist.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.